End User Control (EUC)

End User Control (EUC)
Endanwender-Kontrolle, Endverbleibs-Kontrolle, Re-Export-Kontrolle, Wiederausfuhrkontrolle; Kontrollpflicht, bestehend bez. Waren einschließlich Fertigungsunterlagen, deren Ausfuhr aufgrund von COCOM-Beschlüssen, UN-Embargobeschlüssen und des Vertrages über die Nichtverbreitung von Kernwaffen oder sonstiger Regelungen in bestimmte Länder genehmigungspflichtig ist. Der Endverbleib der mit einer Ausfuhrgenehmigung exportierten Waren in dem in Aussicht genommenen Empfängerland ist sicherzustellen. Das für die Beantragung einer  Ausfuhrgenehmigung für Embargowaren maßgebliche Verfahren richtet sich nach Bestimmungsort/-land und ggf. dem Empfänger der auszuführenden Waren.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • End-user computing — (EUC) is a group of approaches to computing that aim at better integrating end users into the computing environment or that attempt to realize the potential for high end computing to perform in a trustworthy manner in problem solving of the… …   Wikipedia

  • EUC — Abk. für ⇡ End User Control …   Lexikon der Economics

  • EUC — ist die Abkürzung für Extended UNIX Coding eine Bezeichnung für eine Zeichencodierung End user Computing die qualifizierte Nutzung von Informationstechnik durch fortgeschrittene Anwender Erasmus University Charter die Erasmus Hochschulcharta… …   Deutsch Wikipedia

  • Endanwender-Kontrolle — ⇡ End User Control (EUC) …   Lexikon der Economics

  • Endverbleibs-Kontrolle — ⇡ End User Control (EUC) …   Lexikon der Economics

  • Re-Export-Kontrolle — ⇡ End User Control (EUC) …   Lexikon der Economics

  • Wiederausfuhrkontrolle — ⇡ End User Control (EUC) …   Lexikon der Economics

  • C0 and C1 control codes — Most character encodings, in addition to representing printable characters, may also represent additional information about the text, such as the position of a cursor, an instruction to start a new line, or a message that the text has been… …   Wikipedia

  • internationale Einfuhrbescheinigung — Importzertifikat (IC), Einfuhrzertifikat; Bescheinigung, auf Anforderung des ausländischen Käufers von den in seinem Land zuständigen Behörden ausgestellt. Die i.E. dient bei genehmigungs und überwachungspflichtigen Waren der ⇡ End User Control… …   Lexikon der Economics

  • Information technology controls — In business and accounting, Information technology controls (or IT controls) are specific activities performed by persons or systems designed to ensure that business objectives are met. They are a subset of an enterprise s internal control. IT… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”